Claudia Sigel
Kaiserpassage 7
72764 Reutlingen
Fon: +49 (0) 7121 5148148
Fax: +49 (0) 7121 5148149
Mail: rezeption@dentist4kids.de
© dentist4kids 2022 / Zahnarztpraxis für Kinder und Jugendliche Claudia Sigel
Karies kann den Nerv eines Milchzahnes schnell entzünden und absterben lassen, auch wenn das Loch von außen noch klein aussieht. Der Nerv eines Milchzahnes ist sehr viel größer als der eines bleibenden Zahnes. So ist z. B. der Nerv des unteren vorletzten Milchbackenzahnes nur etwa 1,5 mm von der Zahnoberfläche entfernt!
Wird der Zahn mit einem tiefen Loch jetzt einfach gefüllt, stirbt der infizierte Nerv häufig ab und es gibt wegen der toten Nervreste eine Entzündung unter der Zahnwurzel, die schnell eine schmerzhafte Schwellung bis hin zur “dicken Backe“ verursacht.
Trotzdem kann man auch solche Zähne retten – mit einer Milchzahnwurzelbehandlung. Diese geht so schnell, dass Ihr Kind meist gar nichts davon mitbekommt. Häufig müssen die Zähne anschließend mit einer Milchzahnkrone versorgt werden.
Unzureichende oder falsche Behandlung (z. B. Belassen oder Aufbohren des abgestorbenen Zahnes) kann zu längerfristigen, gesundheitlichen Schäden führen.
Mögliche Folgen bei unzureichender Behandlung:
Claudia Sigel
Kaiserpassage 7
72764 Reutlingen
Fon: +49 (0) 7121 5148148
Fax: +49 (0) 7121 5148149
Mail: rezeption@dentist4kids.de
© dentist4kids 2022 / Zahnarztpraxis für Kinder und Jugendliche Claudia Sigel